Composer für eine bestimmte PHP-Version

Jul 21

In PHP-Projekten wird der Paketmanager Composer immer wichtiger. Wenn man allerdings mehrere PHP-Versionen parallel auf dem Server betreibt, muss man darauf achten, mit welcher davon Composer arbeitet. Sonst kann es passieren, dass Composer auf der Kommandozeile mit der einen PHP-Version arbeitet,...

Continue Reading...

Sortieren nicht (mehr) möglich

Oct 24

Diesmal geht es wieder um ein AddOn, allerdings um eines für Thunderbird. Ich arbeitet viel mit Tags, daher ist die Tag Toolbar sehr hilfreich. Kein Wühlen durch Untermenus des Kontextmenus mehr, einfach die gewünschten Tags in der Leiste aus- oder abwählen, wunderbar! Zusätzlich kann man die Tags...

Continue Reading...

Die Konsolen des Firefox

Oct 09

Manchmal kann die Lösung so einfach sein... Firefox schickt ja gerade die alten AddOns mit XUL & Co. nach und nach auf's Altenteil. Ab Firefox 57 ist die Unterstützung für den "alten Add-on-Typ" standardmäßig deaktiviert. Also eine gute Gelegenheit, das erste AddOn nach dem neuen WebExtension-Standa...

Continue Reading...

Feed vs. Datenbank bei gPodder

Sep 15

Ich höre gerne Podcasts. Um den Überblick zu behalten, verwalte ich meine Podcasts mit gPodder und spiele sie von dort mit unterschiedlichen Mediaplayern ab. Ein Podcast von Deutschlandfunk Nova hat mich allerdings vor ein Problem gestellt: Das Kleingedruckte im Essen. Im dazugehörigen RSS-Feed...

Continue Reading...

Grav-ierende Veränderungen

Sep 14

Man möge mir das Wortspiel im Titel verzeihen...

Jedenfalls tut sich in diesem Blog nach längerer Pause wieder etwas. Bisher steckte ein Geist hinter dem Blog (jetzt hör' aber mit den billigen Witzen auf...). Seit der Version 1.x möchte Ghost allerdings ziemlich global sein: Ein global installie...

Continue Reading...